info@claritas-nord.de 01722096120 Kontakt Blog
Claritas Nord
  • Tatortreinigung
    • Leichenfundortreinigung
    • Leichengeruch
    • Blutspuren
    • Ozonbehandlung
    • Luminol entfernen
  • Schädlingsbekämpfung
    • Ratten
    • Mäuse
    • Bettwanzen
    • Bettwanzenspürhund
    • Flöhe
    • Wespen
    • Motten
    • Fliegen
    • Ameisen
    • Milben
    • Taubenabwehr
    • Zecken
    • Silberfischchen
    • Käfer
    • Marder
    • Siebenschläfer
    • Kakerlaken
    • Entwesung
    • Schädlingsbekämpfung nach HACCP
    • Schädlingsmonitoring
  • Gebäudereinigung
    • Glasreinigung
    • Fassadenreinigung
    • Grundreinigung
    • Sanitärreinigung
    • Containerreinigung
    • Büroraumreinigung
    • Baureinigung
    • Industriereinigung
    • Teppichreinigung
    • Polsterreinigung
    • Dachrinnenreinigung
  • Geruchsneutralisation
    • Brandgeruch
    • Buttersäure
    • Kadaver
    • Katzenurin
    • Nikotin
    • Stinkstoffe
    • Leichengeruch
    • Messie Wohnung
  • Messie Wohnung
    • Messie-Syndrom
    • Animal Hoarding
    • Erste Hilfe
    • Entrümpelung
    • Entwesung
    • Entkernung
    • Sanierung
  • Spezialreinigung
    • Hochwasser / Sturmflut
    • Abwasserschäden
    • Bautrocknung
    • Taubenkot
    • Brandschäden
    • Graffiti
    • Großküchenreinigung
    • Feuerlöscherpulver
    • Ölflecken
    • Schimmel
    • Asbest
    • Fogging
  • Desinfektion
    • Flächendesinfektion
    • Raumdesinfektion
    • Pandemieprävention
    • High Infection
    • Lebensmittelhygiene
    • Schimmel
  • Blog
x
  • Start
  • Blog
Geruchsneutralisation
Geruchsneutralisation in der Wohnung

Geruchsneutralisation in der Wohnung

27. 11. 2024
Wann ist eine professionelle Geruchsneutralisation in der Wohnung sinnvoll?

In einem Haushalt kommt es immer mal wieder zu unangenehmen Gerüchen. Mal brennt das Essen an, ein anderes Mal verschimmelt eine vergessene Kartoffel im Vorratsschrank. All diese Gerüche lassen sich durch Lüften einfach beheben. Doch wann ist dann eine professionelle Geruchsneutralisation notwendig? Wir haben die Antworten.


In diesen Fällen sind Profis für die Neutralisierung von Gerüchen gefragt

Es gibt eine Reihe von Gerüchen, die sich mit Haushaltsmitteln nicht mehr beseitigen lassen. Diese Gerüche entstehen z.B. bei Bränden, bei der Verwesung von Leichen oder Kadavern oder bei Schimmel. In folgenden Fällen benötgen Sie die Hilfe von Profis, um Gerüche zu neutralisieren:

1. Eine ehemalige Raucherwohnung wird neu vermietet

Wenn in einer Wohnung viel geraucht wurde, hat sich nicht nur der Zigarettenrauch in den Wänden, Decken und Böden abgesetzt, sondern auch das im Rauch enthaltene Nikotin. Der so entstehende Geruch ist so hartnäckig, dass er sich mit herkömmlichen Reinigungsmitteln oder mit Lufterfrischern nicht beseitigen lässt. Es ist lediglich ein Überdecken möglich. Doch der Zigarettengestank kommt immer wieder durch. Wollen Sie eine ehemalige Raucherwohnung vermieten, kommen Sie nicht um eine professionelle Geruchsneutralisation herum.

2. Es gab einen Leichenfund in der Wohnung

Sobald ein Mensch gestorben ist, setzt der Verwesungsprozess ein. Wird eine Leiche nicht schnell gefunden, können die Auflösungsprozesse einen sehr unangenehmen Geruch erzeugen. Der typische Leichengeruch dringt tief in Holz- oder Stoffasern ein. Durch Reinigen wird er nicht weggehen. Eine professionelle Neutralisierung von Leichengeruch ist dann gefragt.

3. Eine Messiewohnung wird aufgelöst

Sammeln Menschen krankhaft Dinge, kommt die Hygiene meist zu kurz. In diesen Fällen können vergammelnde Lebensmittel zu durchdringendem Verwesungsgeruch führen, der sich nicht durch Luft- oder Flächenreinigung entfernen lässt. Profis sorgen nach der Reinigung mit einer Geruchsneutralisation dafür, dass die Wohnung wieder bewohnbar ist.

4. Es gab massiven Schimmelbefall in der Wohnung

Schimmelsporen sind für Allergiker nicht nur gesundheitsgefährdend, sondern der Schimmelpilz kann mit seinem Myzel tief in Wände eindringen. Da Schimmelpilz vor allem dort gedeiht, wo es feucht und warm ist, entsteht mit dem Pilz ein modrig-fauliger Geruch, der in der Wohnung hängt. Selbst nach der Beseitigung des Pilzes kann es immer noch danach riechen. Eine gründliche Geruchsneutralisation sorgt dann für Abhilfe.

5. Ein Tierkadaver lag in der Wandverkleidung bzw. hinter dem Putz

Ob Ratten, Mäuse oder Marder, wenn eines dieser Tierchen ablebt und hinter einer Verkleidung verwest, kann es zu penetrantem Kadavergeruch in der ganzen Wohnung kommen. Insbesondere Altbauten bieten Ratten oder Mäusen viele Möglichkeiten, sich z.B. zwischen Wand und Verkleidung zu bewegen. Auch nach der Entfernung von Tierkadavern kann der stechende Geruch in der Wohnung bleiben. Dann hilft nur noch eine Neutralisierung der Gerüche durch Profis.

6. Es hat in der Wohnung gebrannt

Es gibt kaum einen länger anhaltenden Geruch als Brandgeruch. Selbst wenn die Brandschäden entfernt wurden und eine Wohnung nach einem Brand neu gestrichen wurde, kann der rauchige Geruch noch bleiben. Das schränkt das Wohngefühl massiv ein. Profis haben die passenden Werkzeuge und Methoden, um selbst hartnäckigen Brandgeruch gezielt zu neutralisieren.

7. Der Vormieter hat Animal Hording betrieben

Empfinden Menschen eine krankhafte Tierliebe und horten Unmengen an Tieren in ihrer Wohnung, ist eine hygienische und artgerechte Haltung nicht mehr möglich. In der Folge gelangen Kot und Urin auf Böden oder an Wände. Insbesondere Tierurin von Katzen, Hunden oder Nagetieren strömt einen unangenehmen, beißenden Geruch aus. Hier sind Profis gefragt, die diese Gerüche beseitigen.


Professionelle Methoden zur Geruchsneutralisation

Professionelle Gebäudereiniger haben ein ganzes Arsenal an unterschiedlichen Methoden zur Hand, um Gerüche komplett zu beseitigen. Neben der Ozonbehandlung der Räumlichkeiten stehen spezielle Aerosole, UV-Generatoren, spezielle Oxidationsmittel und Desinfektoren zur Verfügung. Wichtig ist, dass in den o.g. Fällen professionell gearbeitet wird. So bleibt der Wert der Wohnung erhalten und sie wird wieder bewohnbar.


Fazit: Nur mit professioneller Hilfe ist vollständige Geruchsneutralisation möglich

Das Internet verspricht eine Menge an Lösungen, um üble Gerüche zu neutralisieren. Doch tatsächlich überdecken die meisten Maßnahmen die Geruchsbelästigung nur. Sie beseitigen weder die Ursache des Gestanks noch ermöglichen sie eine vollständige Geruchsneutralisation. Profis helfen Ihnen ganzheitlich: Sie gehen der Ursache der Geruchsbelastung auf den Grund, entfernen die stinkenden Stoffe und neutralisieren danach die Gerüche. Professionelle Schädlingsbekämpfer und Gebäudereiniger können Ihnen darüber hinaus bei der Instandsetzung und Sanierung betroffener Wohnungen helfen. Wollen Sie penetrante Gerüche zuverlässig loswerden, kontaktieren Sie am besten einen Profi.

Zurück

Kategorien

  • Schädlingsbekämpfung
  • Tatortreinigung
  • Desinfektion
  • Spezialreinigung
  • Messie Wohnung
  • Geruchsneutralisation
  • Gebäudereinigung

Neueste Beiträge

Was kostet eine professionelle Desinfektion?

Was kostet eine professionelle Desinfektion?

03. 06. 2025
Kammerjäger – sagt man das noch?

Kammerjäger – sagt man das noch?

22. 05. 2025
Tatortreinigung = Leichenfundortreinigung?

Tatortreinigung = Leichenfundortreinigung?

18. 05. 2025
  • Partner Claritas
  • Partner Claritas
  • Partner Claritas
  • Partner Claritas
  • Partner Claritas

Claritas Nord Flensburg

Marienstraße 36 | 24937 Flensburg
Telefon: +49 (0) 461 - 480 658 46

Claritas Nord Neumünster

Esplanade 7 | 24534 Neumünster
Telefon: +49 (0) 04321 - 69 588 73

Claritas Nord Hamburg

Lilienstrasse 11 | 20095 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 - 328 929 600

Unsere Öffnungszeiten


Unsere Öffnungszeiten

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag

in der Zeit von
08:00 - 18:00 Uhr

Notfall-Service


In besonders dringenden Fällen, die unter keinen Umständen bis zum nächsten Tag warten können, erreichen Sie uns auch außerhalb der Öffnungszeiten über unseren 24-Stunden-Notfall-Service:

Notfall-Rufnummer: +49 172 209 61 20

Das Unternehmen


  • Engagement
  • Zertifizierungen
  • Jobs
  • Referenzen
  • Presse
2025 Claritas Nord  |  Impressum  /  Kontakt  /  Datenschutz  /