info@claritas-nord.de 01722096120 Kontakt Blog
Claritas Nord
  • Tatortreinigung
    • Leichenfundortreinigung
    • Leichengeruch
    • Blutspuren
    • Ozonbehandlung
    • Luminol entfernen
  • Schädlingsbekämpfung
    • Ratten
    • Mäuse
    • Bettwanzen
    • Bettwanzenspürhund
    • Flöhe
    • Wespen
    • Motten
    • Fliegen
    • Ameisen
    • Milben
    • Taubenabwehr
    • Zecken
    • Silberfischchen
    • Käfer
    • Marder
    • Siebenschläfer
    • Kakerlaken
    • Entwesung
    • Schädlingsbekämpfung nach HACCP
    • Schädlingsmonitoring
  • Gebäudereinigung
    • Glasreinigung
    • Fassadenreinigung
    • Grundreinigung
    • Sanitärreinigung
    • Containerreinigung
    • Büroraumreinigung
    • Baureinigung
    • Industriereinigung
    • Teppichreinigung
    • Polsterreinigung
    • Dachrinnenreinigung
  • Geruchsneutralisation
    • Brandgeruch
    • Buttersäure
    • Kadaver
    • Katzenurin
    • Nikotin
    • Stinkstoffe
    • Leichengeruch
    • Messie Wohnung
  • Messie Wohnung
    • Messie-Syndrom
    • Animal Hoarding
    • Erste Hilfe
    • Entrümpelung
    • Entwesung
    • Entkernung
    • Sanierung
  • Spezialreinigung
    • Hochwasser / Sturmflut
    • Abwasserschäden
    • Bautrocknung
    • Taubenkot
    • Brandschäden
    • Graffiti
    • Großküchenreinigung
    • Feuerlöscherpulver
    • Ölflecken
    • Schimmel
    • Asbest
    • Fogging
  • Desinfektion
    • Flächendesinfektion
    • Raumdesinfektion
    • Pandemieprävention
    • High Infection
    • Lebensmittelhygiene
    • Schimmel
  • Blog
x
  • Start
  • Blog
Schädlingsbekämpfung
Bettwanzen bekämpfen – das können Sie tun

Bettwanzen bekämpfen – das können Sie tun

31. 07. 2025

Bettwanzen bekämpfen? Das sollten Sie tun

Bettwanzen sind für viele Menschen ein Albtraum. Denn diese kleinen Blutsauger sorgen nicht nur für lästige Bisse, sondern sind sehr hartnäckig. Wir zeigen Ihnen, warum es wichtig ist, die Krabbeltiere zu bekämpfen, und räumen mit einigen Mythen rund um diese speziellen Wanzen auf. Außerdem erfahren Sie, warum Sie sich bei einem Bettwanzen-Befall am besten immer an einen Profi wenden sollten.


Sind Bettwanzen gefährlich oder warum sollte ich sie bekämpfen?

Bettwanzen sind nicht wirklich gefährlich. Zumindest wurde bis jetzt noch nicht wissenschaftlich festgestellt, dass sie wie z.B. Zecken oder Mücken Krankheiten übertragen können. Dennoch sollten Bettwanzen bekämpft werden, vor allem, weil sie erhebliche negative Auswirkungen auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Betroffenen haben.

Zunächst ist hier die psychische Belastung: Allein der Gedanke an die Blutsauger im eigenen Bett führt bei manchen Menschen zu starkem Stress, Schlafstörungen oder sogar Angstzuständen. Sie fühlen sich eklig und gleichzeitig hilflos. Für die Betroffenen ist die Lebensqualität im eigenen Zuhause gleich null.

Körperlich können Bettwanzen ebenfalls zur Belastung werden, da die Bisse der Wanzen vielfach stark juckende Quaddeln, Rötungen und Schwellungen hervorrufen. Ständiges Kratzen kann zusätzlich zu Hautirritationen, Entzündungen oder im schlimmsten Fall zu sekundären bakteriellen Infektionen führen.

Bettwanzen sollten Sie also unbedingt bekämpfen, denn sie können Ihre Lebensqualität massiv einschränken. Sie fühlen sich dann im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr wohl in Ihrer Haut.

Noch ein Grund für die Bekämpfung von Bettwanzen: Reagieren Sie nicht, können sich Bettwanzen schnell vermehren und sich auf weitere Räume ausweiten. Ihr Zuhause stellt dann auch für Freunde und alle Besucher eine „Gefahr“ dar, weil sie die Wanzen dann mit nach Hause nehmen könnten. Aus Ihrem persönlichen Problem wird so schnell ein Problem für viele. Und Sie tragen die Verantwortung.


Sind Bettwanzen ein Zeichen von mangelnder Hygiene?

Viele Betroffene denken, dass mangelnde Hygiene zum Befall mit Bettwanzen geführt hat. Doch das stimmt nicht. Es ist vielmehr ein weit verbreiteter Mythos, denn Bettwanzen sind keine Indikatoren für Schmutz. Sie werden durch menschliches Blut angezogen, unabhängig davon, wie sauber eine Wohnung ist. Sie werden meist aus Hotels, öffentlichen Verkehrsmitteln oder durch gebrauchte Möbel eingeschleppt. Jede Wohnung, egal wie makellos, kann von Bettwanzen befallen werden.


Kann ich als Laie Bettwanzen effektiv bekämpfen?

Die Chancen, Bettwanzen als Laie vollständig und nachhaltig zu bekämpfen, sind sehr gering. Warum der eigene Kampf mit den Krabbeltieren in der Regel scheitert:

  • Bettwanzen sind Meister des Versteckspiels. Sie sind nachtaktiv und verkriechen sich tagsüber in den kleinsten Ritzen, Spalten, hinter Bildern, Steckdosen oder unter Fußleisten. Vielleicht finden Sie selbst einen Großteil der Wanzen. Doch kennen Sie in der Regel nicht alle Winkel, in welchen sich Bettwanzen verkriechen.
  • Bettwanzen sind Überlebenskünstler: Die bissigen Krabbler sind äußerst widerstandsfähig, weshalb einfache Insektizide aus dem Baumarkt oft unwirksam sind. Das liegt daran, dass Bettwanzen Resistenzen gegen viele frei verkäufliche Gifte entwickelt haben. Die handelsüblichen Mittel sind außerdem so schwach dosiert, dass die Eier selbst mehrere Behandlungen überstehen – was immer wieder zu einem neuen Befall führt.
  • Für Bettwanzen braucht es einen ganzheitlichen Ansatz: Eine erfolgreiche Bekämpfung erfordert eine Kombination aus verschiedenen Methoden (mechanisch, thermisch, chemisch) und oft mehrere Behandlungszyklen, um alle Entwicklungsstadien (Eier, Larven, erwachsene Tiere) zu erfassen. Das ist für Laien kaum umsetzbar. Sie setzen in der Regel nur bei ein paar Symptomen an, bekämpfen aber nicht die Wurzel.
  • Bettwanzen siedeln sich selbst um: Bekämpfen Sie Bettwanzen selbst, kann das dazu führen, dass die Tierchen einfach den Ort in Ihrer Wohnung wechseln und einen neuen Raum befallen. Ihr Problem ist dann nur örtlich verlagert worden.

Was muss ich als Mieter beachten? Muss ich dem Vermieter melden, dass ich Bettwanzen bekämpfe?

Als Mieter tragen Sie eine Mitteilungspflicht gegenüber Ihrem Vermieter. Sie müssen den Befall Ihrem Vermieter unverzüglich melden. Bettwanzen gelten in der Regel als Sachmangel, der die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung erheblich beeinträchtigt. Der Vermieter ist dann in der Pflicht, diesen Mangel zu beseitigen. Allerdings sollten Sie als Mieter am besten kooperativ vorgehen, da in der Praxis meist nicht genau nachzuweisen ist, wer für den Befall verantwortlich ist. Bieten Sie am besten an, sich an den Kosten für die Schädlingsbekämpfung zu beteiligen.


Fazit: Bettwanzen bekämpfen – lassen Sie Profis ran

Bettwanzen endgültig loszuwerden, ist komplex und anspruchsvoll, weil die Tiere sehr hartnäckig sein können. Bevor Sie also für längere Zeit auf Ihre Lebensqualität verzichten und selbst zum Verbreiter von Bettwanzen werden, sollten Sie einen Schädlingsbekämpfer beauftragen, der das Problem zuverlässig und effektiv löst. Grundsätzlich gilt: Je früher Sie Bettwanzen bekämpfen lassen, desto schneller lässt sich der Befall beseitigen.

Zurück

Kategorien

  • Schädlingsbekämpfung
  • Tatortreinigung
  • Desinfektion
  • Spezialreinigung
  • Messie Wohnung
  • Geruchsneutralisation
  • Gebäudereinigung

Neueste Beiträge

Was hilft gegen Ameisen im Haus?

Was hilft gegen Ameisen im Haus?

28. 08. 2025
Wer bezahlt den Tatortreiniger?

Wer bezahlt den Tatortreiniger?

22. 08. 2025
Bettwanzen bekämpfen – das können Sie tun

Bettwanzen bekämpfen – das können Sie tun

31. 07. 2025
  • Partner Claritas
  • Partner Claritas
  • Partner Claritas
  • Partner Claritas
  • Partner Claritas

Claritas Nord Flensburg

Marienstraße 36 | 24937 Flensburg
Telefon: +49 (0) 461 - 480 658 46

Claritas Nord Neumünster

Esplanade 7 | 24534 Neumünster
Telefon: +49 (0) 04321 - 69 588 73

Claritas Nord Hamburg

Lilienstrasse 11 | 20095 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 - 328 929 600

Unsere Öffnungszeiten


Unsere Öffnungszeiten

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag

in der Zeit von
08:00 - 18:00 Uhr

Notfall-Service


In besonders dringenden Fällen, die unter keinen Umständen bis zum nächsten Tag warten können, erreichen Sie uns auch außerhalb der Öffnungszeiten über unseren 24-Stunden-Notfall-Service:

Notfall-Rufnummer: +49 172 209 61 20

Das Unternehmen


  • Engagement
  • Zertifizierungen
  • Jobs
  • Referenzen
  • Presse
2025 Claritas Nord  |  Impressum  /  Kontakt  /  Datenschutz  /